Hallo ihr Lieben! Ich habe euch bereits auf meinem alten Blog versprochen nach meinem Erasmus Aufenthalt einen ausführlichen Travel Guide über Dublin zu veröffentlichen – heute kommt er nun endlich online.
Ich würde sagen, die irische Hauptstadt ist definitiv zu etwas wie meinem zweiten zu Hause geworden und ich kann zu Dublin wesentlich mehr Tipps geben, als beispielsweise zu Trier oder Kaiserslautern.
Da es so viele Empfehlungen sind, habe ich sie in verschiedene Kategorien aufgeteilt und werde diese in verschiedene Posts splitten.
Der Beitrag heute dreht sich rund um das Thema Sightseeing: Also alles, was man in Dublin erlebt und gesehen haben muss. Der zweite Post wird meine Tipps zum Thema Restaurants und Cafés enthalten und im dritten erzähle ich euch, wo man in Dublin am besten shoppen gehen kann. Damit sind also die Hauptbereiche für einen Travel Guide abgedeckt, falls ihr am Ende aber noch mehr Fragen habt, könnt ihr diese natürlich gerne stellen.
Der zweite und dritte Post werden im Laufe der kommenden Woche online gehen.
Hi guys! I already promised you on my old blog to publish a travel guide about Dublin after I finished my Erasmus stay – today it finally goes online.
I’d definitely call the Irish capital something like my second home and I can definitely give more advice about Dublin than I could give about Trier or Kaiserslautern.
As there are so many recommendations I decided to make up different categories and split them into several posts.
Today’s posting will cover sightseeing, basically everything you should have done or seen when visiting Dublin. The second post will be about the restaurants and cafés I love and the third one is going to be a shopping guide. Essentially the main topics of a travel guide are covered with those categories, however if you have any further questions please let me know in the comments.
The second and third post will be online during the next week.
Transport / Transportation
Bevor ich zum eigentlichen Sightseeing komme, beginne ich mit einem anderen sehr wichtigen Thema, dem Transport. Das kann in Dublin dank dem fehlenden U-Bahn Netz durchaus etwas unübersichtlich werden, deshalb hier eine kleine Orientierung.
Vom Flughafen in die Stadt
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die komfortabelste ist aber auf jeden Fall der Aircoach. Der Bus ist aufgebaut wie ein Reisebus, es gibt freies W-lan und er fährt nur ein paar große Haltestellen an, weshalb der Transport in die Innenstadt meist nicht länger als eine halbe Stunde dauert (Hin- und zurück 12€)
Außerdem gibt es den Airlink, ein umgebauter Stadtbus, der etwas Stauraum für Gepäck eingeplant hat. Er braucht etwas länger als der Aircoach (ca. 35-40min.), fährt aber auch mehr Haltestellen an. (Hin- und zurück 10€)
Die günstigste Alternative ist es, die Stadtbuslinie 16 zu nehmen. Diese Variante habe ich aber selbst nie gewählt, da man ziemlich lange unterwegs ist und auch kein Stauraum für Gepäck vorhanden ist.
In der Stadt
Dublin Bus: Das Busnetz ist ziemlich gut ausgebaut und man kommt so in ziemlich jeden Winkel der Stadt. Allerdings gibt es unzählige Linien und es fällt ziemlich schwer da den Überblick zu behalten. Am besten schaut man vor der Fahrt im Internet nach und vergewissert sich an welche Haltestelle und mit welcher Linie man fahren muss.
Luas: Die Luas ist eine Straßenbahn mit zwei Linien (die dritte Linie wird gerade gebaut). Die Greenline verläuft von der Innenstadt in den Süden, die Redline vom Osten in den Westen der Stadt. Die Luas hat den Vorteil, dass man sehr schnell vorankommt, da man nicht die überfüllten Straßen benutzen muss. Allerdings ist das Streckennetz wirklich schlecht ausgebaut und man muss Glück haben, um eine Haltestelle in der Nähe zu haben.
Dart: Die Dart ist ein Zug der von der Innenstadt in die Vororte von Dublin fährt (sowohl in den Süden als auch in den Norden). Mit ihr gelangt man zum Beispiel zu der Halbinsel Howth, Malahide, Bray und Greystones.
Before talking about sightseeing I definitely want to give you some advice on how to get around in the city. As there is no underground line in Dublin it can get quite confusing, so here is a little orientation.
From the airport to the city centre:
There are various possibilities but the most comfortable option is using the Aircoach. The coach is similar to a tour bus, there is free wifi and it only stops a view times. Therefore you can get to the city centre within 30 minutes (Return ticket 12€).
Another option is the Airlink, a converted city bus that has room for some luggage. It takes about 35-40 minutes to arrive at Trinity College.
The cheapest possibility is to get on line 16 of Dublin Bus. I never chose that option because it takes really long and there is not much storage for luggage at all.
In the city:
Dublin Bus: The bus network is developed really well and you can get around in the whole city. The only problem is that there are countless different lines so it can be very hard to get an overview. The best way is to look up your route online before you start the journey.
Luas: The Luas is a tram system with two lines (the third one is under construction currently). The greenline runs from the city centre to the southern suburbs, the redline from the east end to the west end of Dublin. The big bonus of using the Luas is that you can get around really fast as you don’t need to use the overcrowded streets. However the Luas network is developed really poorly, so you have to be extremely lucky to have a stop nearby.
Dart: The Dart is a train running from the city centre of Dublin to the northern and southern suburbs. You can use it to get to Howth, Malahide, Bray and Greystones.
Sightseeing
In der Stadt / In the city
- Trinity College
Das Trinity kommt für mich natürlich an erster Stelle. Ich habe „meine“ Uni wirklich ins Herz geschlossen und war jeden Tag aufs Neue erstaunt von der beeindruckenden Architektur, wenn ich durch das Front Gate gelaufen bin.
Das Trinity College befindet sich mitten im Stadtzentrum und ist deshalb kaum zu verfehlen. Auf dem Hauptplatz kann man die Campanile, den Glockenturm, aber auch viele weitere Gebäude bestaunen. Ich finde es sieht dort ein bisschen aus, wie in Harry Potter.
Die eigentliche Attraktion ist aber die alte Bibliothek und das „Book of Kells“. Um hineinzukommen muss man 10€ Eintritt (für Studenten 9€) bezahlen, was ich für das, was man geboten bekommt relativ viel finde.
Versteht mich nicht falsch, die Bibliothek ist wirklich atemberaubend und es ist faszinierend so viele alte Bücher in einer so wunderschönen Bibliothek zu sehen. Allerdings finde ich den Museumsteil nicht super spannend und innerhalb von einer halben Stunde ist man eigentlich schon durch die ganze Ausstellung (inklusive Bibliothek) durch. Es lohnt sich durchaus, man muss aber für sich selbst entscheiden, ob es einem das Geld wert ist.
Trinity College obviously is mentioned at first as “my” university literally stole my heart. Every morning I walked through the front gate I was amazed by the amazing architecture. Trinity is situated in the city centre, so you can’t really miss it. On the main square you can marvel at the campanile and many other stunning buildings – it kind of reminds me of Harry Potter.
Indeed the actual attraction is the old library with the book of kells. You have to pay 10€ to enter the exhibition (students pay 9€) what I think is a lot compared to what you get to see for the money.
Don’t get me wrong: The library is absolutely stunning and it’s fascinating to see that many old books in one place! However I don’t think that the museum part is that interesting and you can get through the whole exhibition within 30 minutes. It’s definitely worth visiting but you have to decide by yourself if it’s worth the money.
- Dublin Castle
Das Schloss sieht zwar nicht gerade aus, wie man sich ein typisches Schloss vorstellt, aber es hat durchaus sein Flair. Es besteht eher aus vielen verschiedenen Gebäuden, die im Laufe der Zeit in verschiedenen Baustilen zusammengemischt wurden. Der Schlossgarten und der Innenhof sind öffentlich zugänglich, um ins Schloss hinein zu kommen muss man Eintritt bezahlen. Das habe ich allerdings nie gemacht, deshalb kann ich leider nicht sagen, ob es sich lohnt.
Die Castle befindet sich ebenfalls in der Innenstadt, ist also gut zu Fuß zu erreichen.
The castle doesn’t really look how you would imagine a castle but it definitely has its own flair. It consist of lots of different buildings that were build in different architectural styles over time. The garden as well as the inner courtyard are open to public but you have to pay entrance if you want to get inside the castle. I never did that so I can’t tell you if it’s worth to do it.
The castle is located in the city centre so you can easily get to it by foot.
- Guinness Storehouse
Das Guinness Storehouse wurde 2015 als Top-Sehenswürdigkeit in Europa ausgezeichnet und das auf jeden Fall verdient. Der Eintritt ist mit 18€ zwar relativ hoch, allerdings ist ein Pint Guinness darin enthalten, was im Pub schon 5€ kostet.
Auf insgesamt 7 Stockwerken kann man sich den Vorgang wie Guinness gebraut wird betrachten, verschiedene Guinness Tastings machen, sehen wie sich die Werbung im Laufe der Zeit entwickelt hat und vieles mehr. Das ist aber auf keinen Fall trocken und langweilig, sondern wirklich interessant und interaktiv gestaltet. Das Highlight ist aber die Bar mit 360° View im siebten Stock, wo man einen super Ausblick über ganz Dublin hat. Dort oben kann man außerdem seinen Gutschein für den Pint Guinness einlösen und es bei der genialen Aussicht genießen.
Man erreicht das Storehouse gut mit der Luas Redline und dem Bus, wer gut zu Fuß ist kann von der Innenstadt aus aber auch hinlaufen.
In 2015 the Guinness Storehouse was distinguished to be the best tourist attraction in Europe. I can totally see why as you can see how Guinness is brewed, do different Guinness tastings and explore how the advertising developed on seven stories. By no means it is boring and jejune, rather the exhibition is designed to be interactive and totally interesting.
The entrance costs 18€ what isn’t cheap at all, but at least there is one pint of Guinness included that you can enjoy in the 360° view bar in the 7th storey.
To arrive at the Guinness Storehouse you could either take the Luas redline, the bus or get there by foot.
- Temple Bar
Temple Bar wird nicht nur das berühmte Pub genannt, sondern der ganze Bezirk heißt so. Hier gibt es unzählige Pubs, kleine süße Geschäfte und sehr viel gute Livemusik. Man muss mindestens einmal durchgelaufen sein, wenn man in Dublin ist.
Not only the famous pub is called Temple Bar but the whole quarter is named after it. There are countless great pubs, cute little stores and amazing live music. You really have to go there whenever you visit Dublin.
- Phoenix Park
Der Phoenix Park ist größer als der Central Park in New York und angeblich auch der größte Park in Europa. Man kann dort super entspannen und die Großstadt für eine Weile vergessen. Die Besonderheit ist, dass die freilebenden Hirsche und Rehe im Phoenix Park sehr zahm sind und sich von Menschen streicheln lassen. Ich selbst habe aber leider nie welche entdeckt, deshalb musste ich auf das Erlebnis verzichten.
Der Park befindet sich in der Nähe des Guiness Storehouse und ist am besten mit der Luas Redline erreichbar.
Phoenix Park is bigger than the Central Park in New York and it’s even supposed to be the biggest park all over Europe. It’s a great place to relax and forget the buzzing city around you. The characteristic thing about the park is that the deer and stags living there are very tame so you can go there to stroke them. Unfortunately I never managed to see them so I had to miss out on this experience.
The park is located close to Guinness Storehouse and the best way to get there is the luas redline.
- Docklands
Der Hafen von Dublin ist auf jeden Fall sehenswert, gerade wenn man ganz bis ans Meer zu dem Steg mit dem Leuchtturm läuft. Die Docklands sind mit den neuen und modernen Gebäuden ein total Kontrast zum restlichen Dublin und deshalb sehr interessant zu sehen.
Man kann den Hafen super mit der Luas Redline erreichen.
Dublin Port is absolutely a nice place to visit especially if you walk up to the jetty with the lighthouse. The docklands are a big contrast to the characteristic Dublin as the buildings are very modern.
You can get there by using the Luas redline.
- Sandymount Beach
Ein sehr sehr schöner und großer Strand etwas südlich der Innenstadt. Man erreicht Sandymount mit der Dart (Station Sydney Parade) oder mit verschiedenen Buslinien. Ich würde jedem, der eine kurze Auszeit am Meer braucht, empfehlen dem Sandymount Beach einen Besuch abzustatten. Die Atmosphäre dort ist total entspannend und das genieße ich sehr.
A really beautiful and also very large beach in the South of the city centre. You can arrive at Sandymount by taking the Dart and getting off at the station Sydney Parade. There are also some bus lines running to Sandymount. If you need a little break from the busy city and you love the ocean I would definitely recommend to have a stroll along the beach. It has a great atmosphere!
- St. Patricks Cathedral
Eine riesige und wahrscheinlich auch die schönste Kirche in Dublin. Ich habe sie allerdings immer nur von außen betrachtet und war nie in der St. Patricks Cathedral drinnen.
Sie befindet sich am Rand des Zentrums und man kann sie zu Fuß aber gut erreichen.
A huge and probably the prettiest church in Dublin. I’ve only ever viewed it from the outside but it’s supposed to be really nice from the inside as well.
It is located in the city centre of Dublin so you can easily get there by foot.
- St. Steephens Green
Einer kleiner Park mitten in der Innenstadt. St. Steephen Green ist sehr schön angelegt und es ist außerdem der perfekte Platz, um im Sommer gemütlich sein Mittagessen draußen zu essen.
A small but really nice park right at the end of Grafton Street. It is designed in a very nice way and it’s the perfect place to have your lunch in the summer time.
Im Umkreis von Dublin / Around Dublin
- Cliff walk Bray – Greystones
Wenn man aus der Innenstadt ca. 40 Minuten mit der Dart in den Süden fährt, kommt man nach Bray, einem Vorort der direkt am Meer liegt. Das Örtchen ist total idyllisch, es gibt süße Cafés und man kann schön am Kiesstrand spazieren gehen.
Die eigentliche „Attraktion“ ist aber der Cliff walk von Bray zum Nachbarort Greystones. Man läuft einen ca. 5km langen Weg direkt am Meer und den Klippen entlang, kann die wunderschöne Landschaft bestaunen und hat immer einen genialen Ausblick.
In Greystones angekommen kann man sich dann beim Café/Restaurant „The Happy Pear“ einen Kaffee oder etwas zu essen gönnen – darauf gehe ich aber nochmal näher im Foodguide ein. Danach könnt ihr entweder wieder den Weg zurück nach Bray laufen oder direkt von Greystones aus die Dart zurück nach Dublin nehmen.
If you get on the Dart in drive southbound for about 40 minutes you will arrive at Bray, small village located by the sea. It’s totally idyllic, there are lots of cute cafes and you can walk along the pebble beach.
The main attraction is the cliff walk from Bray to the next village Greystones. The walk is abuout 5km along the sea and the cliffs, you are surrounded by an amazing landscape and you will always have a nice view.
When you arrived in Greystones you can treat yourself to a coffee and some food at “The Happy Pear” – There will be more detail about the café in the upcoming foodguide. Afterward you could either walk back to Bray or take the Dart back to Dublin from Greystones.
- Howth
Howth ist eine Halbinsel etwas nördlich von Dublin und ebenfalls mit der Dart zu erreichen. Man kann dort, wie in Bray auch, einen Cliff walk machen. Allerdings ist es auch schon sehr schön in dem kleinen Fischerort zu spazieren, sich den Hafen und den Leuchtturm anzusehen und leckere Fish&Chips zu essen.
Howth is a peninsula north of Dublin and you can easily get there by the Dart. There is a nice cliff walk as well however it’s also nice to stroll around in the little village, go to the port and eat some amazing fish&chips.
- Malahide Castle
Malahide Castle befindet sich im gleichnamigen Vorort Malahide, ebenfalls nördlich von Dublin gelegen und gut mit der Dart zu erreichen. Die Castle ist in einem großen Park und sieht sehr schön und imposant aus. Von innen habe ich sie mir allerdings nicht angeschaut, da das wieder einiges an Eintritt gekostet hätte.
Malahide Castle is located in the village Malahide and you can get there by Dart as well. The castle is surrounded by a huge park and is really impressive. I only viewed it from the outside but you can also get in if you pay the entrance fee.
- Powerscourt Estate
Das Powerscourt House mit dazugehörigem Garten liegt in der Nähe von Eniskerry und ist mit dem Bus (Linie 44 von der Innestadt oder Linie 1855 von Bray) zu erreichen. Es wurde als eine der Top 10 Mansions weltweit von Lonely Planet Guide ausgezeichnet und ist definitiv sehr sehenswert. Vor allem die Gärten sind zum Großteil sehr schön angelegt.
Powerscourt House with adjacent garden is close to Eniskerry and you can get there by Bus (Line 44 from Dublin city centre and line 185 from Bray). It was ranked as one of the top 10 mansions worldwide by lonely planet guide and it is definitely worth visiting.
- Glendalough
Glendalough ist ein Tal in den Wicklow Mountains, die südlich von Dublin liegen. Zum einen gibt es dort eine Klostersiedlung, aber auch zwei riesige Seen die unglaublich beeindruckend wirken. Man kann dort sehr schön wandern gehen und je nach Zeit und Schwierigkeitsgrad zwischen verschiedenen Strecken wählen. Ich bin nicht sicher, ob man Glendalough auch mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kann, aber diverse Busunternehmen bieten relativ günstig Tagesfahrten an (z.B. Paddywaggon)
Glendalough is a valley in the Wicklow Mountains south of Dublin. On the one hand it is well known for the monastery settlement on the other hand for the two huge lakes. They look absolutely breathtaking and are a great impression of Ireland’s stunning nature. You can do different walks around the lakes up to the mountains depending on how much time you have. I’m not sure if you can get there by public transport but many companies offer daily tours to Glendalough (E.g. Paddywaggon)
Die genannten Preise können sich mit der Zeit natürlich verändern, also schaut vor eurem Besuch lieber nochmal auf der jeweiligen Homepage vorbei um sicher zu gehen.
Falls ihr vor eurer Reise noch ein paar ganz aktuelle Tipps haben wollt, schaut auf jeden Fall mal bei LovinDublin vorbei. Dort gibt es immer super gute Empfehlungen.
Please note that the prices mentioned may vary over time so please check them before you visit the sight.
If you want to have some more detailed recommendations I would advise you to have a look at lovindublin before your visit.
Wow das sind richtig tolle Eindrücke und super Tipps.
Liebe Grüße Lisa <3
http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
Autor
Dankeschön 🙂
Was für ein cooler Guide! Eine Freundin von mir ist seit kurzen in Irland als Aupair und ich habe schon überlegt, sie im September zu besuchen, bin mir aber noch nicht sicher wegen dem Geld 😀 ist Irland arg teuer so wie England? Oder kann man auf mit Low Budget gut auskommen? Wie viel würdest du für einen 3-4 Tagestrip empfehlen? Würde mich rießig freuen wenn du mir weiter helfen könntest 🙂
Liebe Grüße
Jasmin von nimsajx.blogspot.de
Autor
Vielen lieben Dank <3
Also ich würde sagen Irland ist schon etwas teurer als Deutschland, aber nicht ganz so extrem wie England. Essen gehen kostet meist etwas mehr, aber unter der Woche gibt es meist gute Angebote, gerade zum Mittagessen. Lediglich Alkohol ist sehr viel teurer als hier, für ein Pint Guinness bezahlt man meist zwischen 5€ und 6€.
Man kommt aber auf jeden Fall einigermaßen günstig über die Runden, wenn man darauf achtet 🙂
Einen genauen Betrag kann ich dir da leider nicht nennen, das kommt darauf an, wie oft du essen gehen magst, oder ob ihr eher bei deiner Freundin zu Hause esst und was ihr alles unternehmen wollt 🙂
Ich hoffe , ich konnte dir ein bisschen helfen!
Was für ein toller ausführlicher Post. Und Glückwunsch zu deiner neuen Domain 🙂
Liebste Grüße,
Ami Coco by Amira
Autor
Danke dir <3
Wow, super ausführlicher Bericht mit tollen Bildern – und du hast sogar einige Sonnenbilder dabei 😀 Ich war einmal vor ein paar Jahren da, und fand es dort super schön, besonder in den Pubs so herrlich urig- aber ganz Klischee, hat’s bei mir die ganze Zeit genieselt XD
Alles Liebe
Corinna
http://www.kissenundkarma.de
♡
Autor
Dankeschön <3
Haha ja, das mit dem Wetter ist in Irland ja immer so eine Sache 😀
Nice photos and guide!
http://elsecretodemistercloset.com
Autor
Thank you 🙂
hey, dublin ist einfach eine absolut tolle stadt. danke für die impressionen!
liebe grüße!
Autor
Da hast du Recht 🙂
Das passt ja perfekt, da mein Mann und ich in der letzten Zeit immer wieder darüber reden, doch Irland und damit auch Dublin zu besuchen. Man merkt richtig, wie sehr Dein Herz für diese offenbar wirklich sehenswerte Stadt schlägt. Danke für den tollen und hilfreichen Post.
Liebe Grüße von Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Autor
Den Plan solltet ihr auf jeden Fall in die Tat umsetzten 🙂
Vielen lieben Dank <3
love your blog and the photos!
love, Sophie
Autor
Thank you so much!
So ein schöner und auch ausfühlrlicher Bericht. Danke. Schau doch auch mal bei mir vorbei! MEIN BLOG 🙂
Autor
Vielen lieben Dank <3
Ich schaue gerne mal vorbei 🙂
Echt tolle Eindrücke! 🙂
Liebe Grüße Lisa♥
lisaslovelyworld
Autor
Danke sehr 🙂
Beautiful photos and great tips!
http://violettedaily.com
Autor
Thanks 🙂
Great post dear!
Nice photos,
Emma
wwww.emmalovesfashion.com
Autor
Thank you 🙂
Sehr schöner Post!! Nach Dublin möchte ich soo gerne mal! Das College sieht ja hammermäßig aus. Warum kann eine Uni nicht so aussehen 😀
xo,
Louisa
http://www.theurbanslang.com
Autor
Dankeschön <3
Ja, jetzt wo ich wieder in Trier studiere weiß ich das Trinity nochmal mehr zu schätzen - einfach so eine tolle Architektur!
Beautiful photos and some great ideas for places to visit!
I love Dublin – it’s such a fun, lively place and the temple bar area is amazing!
Thanks for sharing this – I’m sure you had a great Erasmus year and lots of great memories!
Julia xx
http://www.thevelvetrunway.com
Autor
Thank you so much!
Yeak I definitely did, Dublin is such an amazing city 🙂
Ganz, ganz tolle Fotos und ein sehr guter Bericht! Ein Guiness durfte natürlich auch nicht fehlen 😉 Dublin steht definitiv auch noch auf meiner To-Do-Liste! LG und happy Tuesday 🙂
http://www.confashiontime.com
Autor
Vielen lieben Dank <3
Ja, ein Guinness muss sein 😀
Wow diese Bilder sind ja ein Traum! Ich liebe auch deine Tipps, da bekomme ich gleich Lust, nach Dublin zu reisen!
Ganz liebe Grüsse, Carmen – http://www.carmitive.com
Autor
Danke dir 🙂
Dublin ist wunderschön! Hab es bis jetzt nicht benutzt aber ist auf meine Liste!
xo
http://www.carinavardie.com
Autor
Auf jeden Fall immer eine Reise wert 🙂
Wirklich ein toller und ausführlicher Bericht, mit superschönen Fotos! Nach Dublin wollte ich auch schon lange mal und deine Bilder steigern echt noch die Lust!
Liebe Grüße
Lara
http://absolutely-amazed.blogspot.de
Autor
Vielen Dank 🙂
Toller Guide, vielen Dank (: Dublin will ich auch unbedingt mal sehen.
Lieber Gruß ♥
Autor
Dublin ist wirklich ein tolles Reiseziel <3
ein sehr schöner Post…und nach Dublin wollte ich a ich schon immer mal! 🙂
xxMiriam
http://www.goldencherry.de
Autor
Dankeschön 🙂
Was für ein toller Post! Da packt einen regelrecht das Reisefieber. Und ich habe jetzt einen Ohrwurm: „In Dublin’s fair city, where the girls are so pretty … “ 😉
Katharina ktinka.com
Autor
Danke dir <3
Haha, das hatte ich auch ständig als Ohrwurm - wird im Pub ja fast immer gespielt 😀
Dublin steht auch ganz oben auf meiner Reiseliste. Da habe ich mir deinen hilfreichen Post einfach mal direkt abgespeichert :).
Liebe Grüße
Priscilla
Autor
Danke, das freut mich sehr 🙂
Wow! Love all of your pics from Dublin! Ireland is one of the countries in Europe I yet have to visit! Looks so wonderful!
xoxo, Vanessa
http://www.WhatWouldVWear.com
Autor
Thank you so much!
I can definitely recommend visiting Ireland 🙂
Liebe Carolin erstmals ein großes Kompliment für deinen tollen Beitrag. Du hast mir diese tolle Stadt total schmackhaft gemacht…Und mit all den tollen Tipps und zauberhaften Bildern muss ich diese Stadt auf meine to Do Liste setzen😊eine gute Entscheidung allein einen Blog zu machen…Du schreibst sehr angenehm……Habe den Beitrag sehr genossen….Alles Liebe Isabel
http://www.isabelsbackblog.com
Autor
Vielen lieben Dank für das tolle Kompliment <3
Ich freue mich total, dass dir der Post so gut gefällt 🙂
Hi Carolin, ich habe auch in Dublin mein Auslandssemester gemacht.. und war seitdem nicht mehr da.
Wenn ich mir deine Fotos so anschaue bekomme ich ein bisschen „Heimweh“. Das war definitiv das beste Semester meines Studiums.
Liebe Grüße
Jana
Autor
Das ist ja cool, wann warst du denn dort? 🙂
Ja ich glaube das „Heimweh“ werde ich in ein paar Monaten auch bekommen, habe es noch nicht wirklich realisiert, dass ich nicht mehr zurück fliege 😀
WOW…toller Beitrag und wunderschöne Bildimpressionen! Wenn ich mir das so durchlese kommt das Fernweh direkt wieder hoch und man will direkt los……..Die Dublin-Reise rückt nun definitiv in der Prioritätenliste weiter nach oben!
Liebe Grüße
Luca
Autor
Vielen lieben Dank <3
Sooo schöne Bilder und auch der Bericht, sehr sehr interessant!
Hab eine schöne Woche!
xoxo Jacqueline
http://www.hokis1981.blogspot.com
Autor
Dankeschön <3
Wünsche ich dir auch 🙂
Ich werde in zwei Wochen auch in Irland sein. Rund um Dublin haben wir nicht allzu viel Zeit (da wir größtenteils im Westen sein werden), aber ich freu mich schon wirklich sehr darauf. Nach Irland möchte ich schon lange mal und ich bin gespannt. 😉
Autor
Da wünsche ich dir schonmal ganz viel Spaß <3
Im Westen gibt es aber auch wirklich wunderschöne Natur! Falls ihr noch etwas Planungsspielraum habt würde ich auf jeden Fall die Aran Island empfehlen. Connemara und die Cliffs of Moher sind aber auch wirklich beeindruckend 🙂 Clew Bay soll auch toll sein, aber da habe ich es selbst leider noch nicht hingeschafft.
Wow, toller Travel-Guide durch Dublin! 🙂
Dublin, oder allgemein Irland steht ganz oben auf meiner Reiseliste – ich werde im nächsten Jahr dort sein und freue mich schon riesig.
Durch deine Tipps und die vielen Bilder steigt meine Vorfreude noch mehr. 🙂
Liebe Grüße
Vanessa
So wundervolle Eindrücke, da bekomme ich gleich Fernweh. Möchte auch unbedingt wieder in Urlaub dieses mal etwas länger als nur ein Wochenende. 🙂
Die Fotos sind richtig schön geworden.
Liebe Grüße Michelle von beautifulfairy
Autor
Vielen lieben Dank <3
Was für ein super ausführlicher Bericht über Dublin! Und die ganze schönen Fotos. Ich war leider noch nie in Irland, möchte aber definitiv mal hin!
xx Sarah-Allegra
http://www.fashionequalsscience.com
Autor
Dankeschön <3
Würde ich definitiv empfehlen 🙂
Dublin ist und bleibt meine Lieblingsstadt. Dein Post hat mich wieder mal daran erinnert. Jeden Tag war ich im St. Stephens Green Park, ich war ebenfalls im Guinnes Store House und auch in Howth! So schön dort! Glendalough… Oh mann, es hat sooo geschüttet an dem Tag, ich war mega schlecht drauf. Und dieser Weg, den wir gegangen sind.. Ganz schlimm haha. Ich kann mich erinnern, wie zwei Freunde und ich die St. Patricks Cathedral überall gesucht haben, wir sind immer alles zu Fuß gegangen, ganz knapp vor der Abreise, aber doch, haben wir sie gefunden. Ein paar hat uns bestimmt 10 Minuten lang versucht zu erklären, wie wir dort hinkommen. Sie waren beide unterschiedlicher Meinung – es war aber mega lustig!
Liebe Grüße,
Tamara brunettemanners
Ich war noch nie in Dublin und eure Bilder machen Lust auf viel mehr… Vor allem das Foto mit der Wendeltreppe und den alten Büchern finde ich fantastisch. Ich wünsche euch ein sonniges Wochenende
Viele Grüße
http://www.instylequeen.de/
Tolle Bilder! Ich liebe Dublin und bekomme gleich ein bisschen Fernweh…
Liebe Grüße,
Christina ♥ https://caliope-couture.com
Die Bibliothek erinnert einen echt an Harry Potter 😍. Schöne Bilder heb tolle Tipps! Danke 😊
Was für ein toller Post! Da hast du dir ja echt viel Mühe gegeben, danke dafür. 🙂
Ich möchte ja so so gerne mal nach Irland. Natürlich auch nach Dublin, aber auch gerne eine Rundreise. Das werde ich auch irgendwann einmal realisieren. Hoffentlich erinnere ich mich dann an diesen schönen Beitrag.
Liebe Güße